Durch die Lausitz in den Spreewald & das Lausitzer Seenland

Rad-Rundreise an Neiße, Spree und Elbe -
von Dresden nach Zittau, Görlitz, Cottbus und Torgau

Sehenswertes auf dieser Radtour:
Universitäts- & Landeshauptstadt Sachsens Dresden mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten in der Altstadt & der Neustadt
Zittau - Stadt im Dreiländereck der Oberlausitz mit denkmalgeschützter Altstadt
Görlitz - Weltkultur-Erbe, historische Altstadt mit prächtigen barocken Bürgerhäusern, Jugendstilkaufhaus, originelle Altstadtkneipen, Oldtimer Parkeisenbahn, Schlesisches Museum (beherbergt ca. 5000 Vogeleier, ca. 15 000 Schneckenhäuser und Herbarium mit ca. 100.000 verschiedenen Pflanzen)
Bad Muskau mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park, historischen Gasse „Schmelze", Altes Schloss, Turmvilla, Bergsche Kirchruine
Cottbus - reizvoller Altmarkt,  mittelalterliche Stadtmauer, Fürst-Pückler-Park Branitz
Peitz - alte Fischer- und Festungsstadt in einer einzigartigen Teichlandschaft
Spreewald - zauberhaftes Wasserlabyrinth mit vielen idyllischen Orten: Burg, Lübbenau und den Spreewalddörfern Lehde & Schlepzig
Torgau mit historischer Altstadt auf einem Porphyrfelsen errichtet, Gedenkstätte geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Riesa mit größter Eisenskulptur Europas „Elbquelle“, restaurierter Klosteranlage, Nudelcenter Riesa mit Gläserner Produktion
Porzellan- und Weinstadt Meißen mit ältestem Schloss Deutschlands „Albrechtsburg“ (15. Jh.), Dom zu Meißen, Stadtmuseum

Radrundreise von Dresden nach Zittau, Görlitz, Cottbus, in den Spreewald und durch das Lausitzer Seenland

Von der Elbe in Dresden führt Sie die Radtour durch die Ober- und Niederlausitz bis in den Spreewald. Wir haben für Sie eine reizvolle naturnahe Strecke zusammengestellt, die den Flüssen Spree, Neiße und Elbe folgt. Diese Tour können Sie natürlich auch an jeder anderen Station der Reise beginnen und beenden.

Auf der Mittelland-Radroute verlassen Sie die Elbmetropole Dresden und haben an den ersten beiden Radtagen durch die Oberlausitz bis nach Zittau die eine oder andere Steigung zu bewältigen. Unterwegs warten kleine Orte wie Schirgiswalde, Wilthen, Sohland, Eibau mit vielen schmucken und bunten Umgebindehäusern auf den Besucher.

Es folgt ab Zittau die bezaubernde Fahrt auf dem Neiße-Radweg durch das Sorben-Land, bei der sich liebenswerte Städtchen wie der Rosenort Forst oder Bad Muskau mit intensiven Landschaftseindrücken abwechseln, z. B. im Muskauer Faltenbogen mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park. Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands mit ihrem polnischen Zwilling Zgorzelec, wurde vom Krieg verschont, und besonders die Altstadt ist wieder liebevoll saniert.

Vom Fürst-Pückler-Park Branitz in Cottbus radeln Sie in eine Wasser-Zauberwelt, die mit den Peitzer Teichen (leckere Karpfen!) beginnt und im Spreewald ihren Höhepunkt findet. Burg, Leipe und Raddusch mit ihren Kahnhäfen sind hübsche Orte dieser großen idyllischen Gemüsekammer Deutschlands.

Vom Spreewald aus führt Sie die Radreise vorbei an der Slawenburg von Raddusch in die flache, nur dünn besiedelte Landschaft vom Lausitzer Seenland, dem ehemaligen Kohletagebaugebiet, wo durch Flutung ein ausgedehntes Seengebiet entsteht. Zahlreiche kleine Dörfer, naturbelassene Teiche, Wiesen und Wälder prägen die Region. Ab Senftenberg folgen Sie nach Elsterwerda und Bad Liebenwerda der Schwarzen Elster und überqueren auf der geschichtsträchtigen Brücke die Elbe nach Torgau.

Auf dem letzten Wegstück folgen Sie nun dem Elberadweg über Mühlberg nach Riesa. Durch die vielen kleinen Elbweindörfer um Diesbar-Seußlitz führt Sie die Radreise weiter im Elbtal zu den sächsischen Weinbergen bei Meißen und Radebeul, bevor sie bei den Brühlschen Terrassen und der Frauenkirche wieder die Elbflorenz Dresdenerreichen.

REISEVERLAUF
Von Dresden durch die Lausitz in den Spreewald
Radreise an Spree, Neiße & Elbe
Reise-Nr. 35

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

Auf Wunsch können Sie die Rundreise auch in jedem anderen Ort der Tour starten.

1. Tag: Anreise nach Dresden – Quartier in Dresden. Sie können auch jede andere Station der Radrundreise als Start- & Zielort wählen.

2. Tag: Dresden - Neustadt/Sa. - Wilthen - ca. 65 km
Strecke: an der Elbe vorbei am Blauen Wunder und Schloss Pillnitz - ab Birkwitz auf der Mittelland-Route - Jagdschloss Graupa mit der Richard-Wagner-Ausstellung - Bonnewitz - Liebethal - Lochmühle DaubePorschendorf - Schloss Helmsdorf - Burg Stolpen - Bockmühle im Polenztal - Neustadt/Sa. - über die Hügel beim Valtenberg nach Neukirch - Tautewalde. Quartier bei Wilthen.

3. Tag: Wilthen - Sohland - Eibau - Zittau - ca. 60 km
Strecke: Wilthen - ab Schirgiswalde-Kirchau folgen Sie erstmals der Spree über Sohland, Taubenheim, Neusalza-Spremberg, Ebersbach, Walddorf bis zum Fuße des Kottmars bei Eibau - Oderwitz - Mittelherwigsdorf - vorbei am Schloss Althörnitz und dem Olbersdorfer See zur Neiße nach Zittau. Quartier in Zittau.

4. Tag: Zittau - Kloster St. Marienthal - Görlitz - ca. 42 km
Strecke: von Zittaus aus auf dem Neiße-Radweg - Drausendorf - Hirschfelde - Ostritz mit Kloster St. Marienthal und Karfunkelsteinhöhle - Leuba - Hagenwerder - Herrenhaus Oberhof Deutsch Ossig am Berzdorfer See. Quartier in Görlitz.

5. Tag: Görlitz - Rothenburg - Bad Muskau - ca. 65 km
Strecke: von Görlitz auf dem Neiße-Radweg durch das Land der Sorben - Ludwigsdorf - Zodel - Deschka - Nieder-Neundorf - Rothenburg/O.L. - Lodenau - Klein Priebus/Přibuzk - Podrosche/Podroždź - Werdeck/Wjertko - Pechern/Pěchč mit Fachwerkkirche - Gottesberg (135m) - Sagar - UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park mit dem Neuen Schloss. Quartier bei Bad Muskau.

6. Tag: Bad Muskau - Forst - Cottbus - ca. 56 km
Strecke: von Bad Muskau weiter entlang der Neiße über Köbeln, Zelz, Bahren, Groß & Klein Bademeusel bis nach Forst (Lausitz) - nun weiter auf dem Fürst-Pückler-Radweg über Klein Jamno, Kathlower Mühle und durch den Branitzer Park nach Cottbus. Quartier in Cottbus.

7. Tag: Cottbus - Peitz - Raddusch - ca. 57 km
Strecke: von Cottbus auf Spree Radweg: Willmersdorf - durch das Peitzer Teichgebiet - Auerochsenreservat - Burg im Spreewald - Speewalddorf Leipe - Dubkow Mühle - ein Abstecher ins Freilichtmuseum Lehde möglich - Radduscher Buschmühle. Quartier bei Raddusch.
Wenn Sie eine zusätzliche Tour im Spreewald oder eine Kahnfahrt planen buchen wir Ihnen in Raddusch eine weitere Übernachtung.

8. Tag: Raddusch - Lausitzer Seenland - Senftenberg - ca. 68 km
Strecke: der Spreewald wird ab Raddusch verlassen - Slawenburg Raddusch - Bischdorfer See - Schloss Vetschau - Tornitz - die Region der Lausitzer Seen beginnt - Gräbendorfer See - Reddern - Schloss & Park Altdöbern - Altdöberner See - Woschkow - Bahnsdorf - Sedlitzer See - Partwitzer See - Geierswalder See - Koschener Kanal - Senftenberger See. Quartier bei Senftenberg.

9. Tag: Senftenberg - Bad Liebenwerda - ca. 58 km
Strecke: Senftenberg - auf dem Schwarze Elster Radweg - Biehlen - Schwarzheide - Schlosspark Lauchhammer - Elstermühle Plessa - Miniaturen-Park Elsterwerda mit Bockwindmühle - Saathain - Haida. Quartier bei Bad Liebenwerda.

10. Tag: Bad Liebenwerda - Torgau - ca. 50 km
Strecke: ab Bad Liebenwerda weiter auf dem Damm-Radweg entlang der Schwarzen Elster über Wahrenbrück bis zum Schloss Uebigau - Falkenberg/Elster - Rehfeld - Beilrode - Werdau - über die Elbe. Quartier Torgau.

11. Tag: Torgau - Mühlberg - Moritz - ca. 52 km
Strecke: ab Torgau folgen Sie nun dem Elberadweg - Loßwig - Loßwig - Herrenhaus Bennewitz - Weßnig - Rittergut Kranichau - Döbeltitz - Belgern mit dem Oschatzer Tor - Vogelschutzgebiet Ammelgosswitz - Rittergut Dröschkau am Liebersee - Mühlberg - Seydewitz - Außig - Görzig - Schloss Strehla - Riesa. Quartier bei Riesa - Moritz.

12. Tag: Riesa - Meißen - Dresden - ca. 56 km
Strecke: weiter ang der Elbe - Riesa - Promnitz - Moritz - Windmühle Grödel - Nünchritz - Leckwitz - Merschwitz - Barockschloss Seußlitz - an den Sächsischen Weinbergen weiter - Nieschütz - Zadel - Meißen mit mächtiger Albrechtsburg - Sörnewitz - Radebeul. Quartier Dresden.

13. Tag: Abreise von Dresden - Gern buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen für einen Anschlussaufenthalt.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 35
LEISTUNGEN-PREIS - ReiseNr. 35

Individuelle Tour – Einzelreise mit  freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Durch die Lausitz in den Spreewald - Rad-Rundreise an Neiße, Spree und Elbe -
von Dresden nach Zittau, Görlitz, Cottbus und Torgau
Reise.-Nr. 35

  • 12 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer

Preis: 974.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS - Reise-Nr. 35
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 394.- €
  • Anreise nach Dresden
  • Abreise von DresdenGepäcktransport für 2 Personen: 1.398.- €
    für jede weitere Person: 66.- €
KARTE

Radreise Durch das Land der Sorben in den Spreewald
Dresden - Görlitz - Cottbus - Spreewald - Torgau

Reise-Nr. 35