
Fünf-Flüsse Radweg
Radvergnügen in Franken entlang der Flüsse
Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl
Nürnberg - Vom Nürnberger Wahrzeichen, der Kaiserburg, hat man den besten Blick über das historische Zentrum mit der Sebaldus- und Lorenzkirche.
Regensburg - eine 2000-jährige Stadt, einst römisches Kastell und erste Hauptstadt Bayerns. Einzigartig erhaltenes Bild einer Großstadt des Mittelalters. Immer im Blick: die Doppeltürme des gotischen Doms St. Peter. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Steinerne Brücke, gotisches Rathaus, Schloss Thurn und Taxis, zahlreiche Galerien und Museen.

Radreise - entlang der Flüsse:
Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl
Auf nach Bayern: ins Land der weiß-blauen Fahne, ins Land der Gastlichkeit, ins Land der unzähligen Brauereien, aber auch ins Land der Geschichte und des Barock. Es erwartet Sie auf dieser Radreise ein Mosaik aus romantischen Flusstälern, markanten Felsformationen, weichen Wald- und Hügellandschaften, Höhlen, Wacholderheiden, Burgen und Schlössern. All das ist Bayern!
Die fünf Flüsse Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz sind Ihre Wegbegleiter. Erleben Sie die Liebenswürdigkeit der Oberpfalz, den Charme Mittelfrankens und die Köstlichkeiten der bayerischen Küche. Eine Genussreise per Rad!
Donau: Die Donau entspringt mit ihren Quellflüssen Brigach und Breg im südlichen Schwarzwald. Sie ist 2850 km lang, wovon 2500 km als Wasserstraße benutzbar sind. Europas zweitlängster Fluss durchfließt, bevor er in einem großen Delta ins Schwarze Meer mündet, Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien und Serbien. Die Donau trennt als natürliche Grenze die Länder Bulgarien und Rumänien.
Altmühl: Die Altmühl entspringt in 446 Metern Höhe südlich von Burgbernheim und mündet nach 195 Kilometern bei Kelheim in die Donau. Der zweitgrößte Fluss Bayerns ist der gefällärmste und an manchen Stellen der langsamste.
Naab: Die Naab entsteht aus der Wald-, Fichtel- und Haidennaab und vereinigt sich mit drei weiteren Flüssen, der Pfreimd, der Schwarzach und der Vils. Nach 165 Kilometern fließt die Naab bei Regensburg in die Donau.
Pegnitz: ist der rund 115 km lange Quellfluss der Regnitz in Franken. Die Quelle der Pegnitz befindet sich in der gleichnamigen Stadt Pegnitz. Danach verläuft die Pegnitz über Lauf und Nürnberg bis nach Fürth. Nördlich der Fürther Innenstadt vereinigt sie sich mit der Rednitz zur Regnitz.
Vils: Der Ursprung der Vils befindet sich in Kleinschönbrunn; sie mündet bei Kallmünz in die Naab.
Mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten fahren Sie weitgehend auf Radwegen abseits des Verkehrs - am Ludwig-Donau-Main-Kanal verläuft der Radweg auf den historischen Treidelwegen beiderseits des Kanals.
REISEVERLAUF

Radreise - Fünf-Flüsse Radweg
Reise-Nr. 34
INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: individuelle Anreise nach Neumarkt in der Oberpfalz
Quartier in Neumarkt. Da diese Radreise eine Rundtour ist, können Sie natürlich auch jeden anderen Ort als Startpunkt wählen.
2. Tag: Neumarkt - Nürnberg - ca. 48 km
Strecke: Neumarkt - Holzheim - entlang am idyllischen Ludwig-Donau-Main-Kanal - Berg -Unterölsbach - Schwarzenbach - Burgthann - Pfeifferhütte - Brückkanal - Röthenbach - Wendelstein Worzeldorf - Nürnberg. Quartier in Nürnberg.
3. Tag: Nürnberg - Sulzbach-Rosenberg - ca. 62 km
Strecke: Nürnberg - am Ufer vom Wöhrder See - entlang der Pegnitz - Ruine Schloss Oberbürg - Wasserschloss Malmsbach - Schwaiger Schloss - Wetzendorf - Kaiserburg Lauf - Ottensoos - Henfenfeld - Hersbruck - Pommelsbrunn - Hartmannshof - Oedmühle - Lehendorf - Etzelwang - Neukirchen - Schönlind - Kauerhof - Kempfenhof. Quartier bei Sulzbach-Rosenberg.
4. Tag: Sulzbach-Rosenberg - Amberg - Kallmünz - ca. 53 km
Strecke: Sulzbach-Rosenberg - Hub - Lohe - Poppenricht - entlang der Vils - Amberg - Haselmühl - Theuern - Wolfsbach - Ensdorf - Rieden - Vilshofen - Schmidmühlen Hammerschloss - Emhof - Dietldorf - Rohrbach - Traidendorf. Quartier bei Kallmünz.
5. Tag: Kallmünz - Regensburg - ca. 32 km
Eine etwas kürzere Etappe - so bleibt Zeit für einen Altstadtbummel in Regensburg.
Strecke: Kallmünz - weiter entlang der Naab - Krachenhausen - Heitzenhofen - Duggendorf - Kloster Pielenhofen - Distelhausen - Etterzhausen - Wallfahrtskirche Mariaort - an der Donau nach Regensburg. Quartier in Regensburg.
6. Tag: Regensburg - Riedenburg - ca. 54 km
Strecke: Regensburg - an der Donau - Pentling - Matting - Oberndorf - Bad Abbach Kurpark - Poikam - Kapfelberg - Herrnsaal - Kelheimwinzer - Kelheim - weiter an der Altmühl - Gronsdorf - Altessing - Essing - Nusshausen - Burg Prunn. Quartier bei Riedenburg.
7. Tag: Riedenburg - Neumarkt i.d.O. - ca. 62 km
Strecke: Riedenburg - Haidhof - Meihern - Mühlbach - Dietfurt - Töging - Kottingwörth - Beilngries - Bieberbach - Kloster Plankstetten - Eglasmühle - Berching - Wegscheid - Reismühle - Mühlhausen - Baggersee Schlierfer Heide. Quartier nochmals in Neumarkt i.d.O..
8. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung - Diese Radrundreise endet in Neumarkt.
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 34
Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Radreise Fünf-Flüsse Radweg
Reise.-Nr. 34
- 7 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer
Preis: 608.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 257,- €
- Anreise nach Neumarkt in der Oberpfalz
- Abreise von Neumarkt in der Oberpfalz
- Zusatznächte, Ortstaxe
- Gepäcktransport für 2 Personen: 809.- €
für jede weitere Person: 36.- €