
Mitteldeutsche Perlen - NORD
Radreise von Leipzig an Weißer Elster, Saale, Mulde, Elbe, & Parthe nach
Dessau, Halle, Bernburg, Bad Düben und durch den Wörlitzer Park...
Messestadt Leipzig - mit Thomaskirche, Altes & Neues Rathaus, zahlreiche Museen & Gewandhaus, Leipziger Neuseenland
Halle/Saale - mit dem Händelhaus, Moritzburg, Salinemuseum, Burg Giebichenstein
Renaissanceschloss Bernburg und die Saale-Auen bei der Mündung in die Elbe
UNESCO-Welterbestätten in Dessau-Roßlau mit Bauhausgebäude und Gartenreich Wörlitzer Park

Radreise Mitteldeutsche Perlen NORD
Unterwegs in Mitteldeutschland auf idyllischen Flussradwegen - Sie werden begeistert sein von den ständig wechselnden Landschaften, von den Weinbergen, Feldern, Auen und den Städten mit ihren kulturhistorischen Schätzen!
Wir haben für Sie reizvolle naturnahe Strecken zusammengestellt, auf der Nord-Route radeln Sie an Saale, Elbe, Mulde, Parthe & Weißer Elster und erleben die sehenswerten Städte: Halle, Bernburg, Dessau, Wörlitz, Grimma & Leipzig. Die Süd-Route führt Sie an Weißer Elster, Ilm, Saale und auf der Thüringer Städtekette nach Weimar, Jena, Gera, Naumburg, Merseburg, Halle & Leipzig. Auf der Ost-Route starten Sie ebenfalls in Leipzig und entlang von Mulde & Elbe kommen Sie nach Chemnitz, Dresden und radeln ab Lutherstadt Wittenberg durch den Wörlitzer Park und die Dübener Heide.
Der von uns gewählte Startpunkt für beide Touren ist die Kunst- und Kulturmetropole Leipzig mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und seiner jungen Seenlandschaft „Leipziger Neuseenland“, die einen außergewöhnlich vielfältigen Erlebnisraum bietet. Da beide Touren Rundreisen sind, können Sie natürlich auch in jeder anderen Stadt Ihre Radreise beginnen und beenden.

Der Weiße Elster-Radweg führt Sie auf der Nordroute durch die weiten Landschaftsschutzgebiete der Elsterauen. Sehenswert ist das romantische und idyllische Tal der Saale, entlang des Saale-Radweges, mit seiner Natur und seinen stolzen Burgen der Moritzburg & Burg Wettin.
Auf dem Elbe-Radweg geht es durch eine landschaftlich sehr eindrucksvolle Etappe, dem Biosphärenreservat Mittlere Elbe, die größten erhaltenen Auenwälder Mitteleuropas bis zum Gartenreich Dessau-Wörlitz, welches eine Fläche von ca. 142 qkm umfasst.
Zwischen Grimma und Leipzig verläuft die Parthe-Mulde-Radroute als Verbindung zwischen dem Elster- und Mulde-Radweg mit unterschiedlichen Siedlungs- und Naturlandschaften. Die Parthenaue wartet mit zahlreichen idyllischen Parkanlagen, faszinierenden Kunstobjekten und sehenswerter Bauwerke vergangener Jahrhunderte auf.
REISEVERLAUF

Radreise -Mitteldeutsche Perlen - NORD
Radreise von Leipzig an Weißer Elster, Saale, Mulde, Elbe, & Parthe nach
Dessau, Halle, Bernburg, Bad Düben und durch den Wörlitzer Park
Reise-Nr. 55.N
INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: individuelle Anreise nach Leipzig
Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in der Messe- & Universitätsstadt Leipzig verbringen möchten. Quartier in Leipzig.
2. Tag: Leipzig - Schkeuditz - Halle/Saale - ca. 38 km
Strecke: auf dem Weiße Elster - Radweg durch den Leipziger Stadtforst - Luppenaue - Ermlitz - Lochau - Halle/Saale. Quartier in Halle/Saale.
3. Tag: Halle/Saale - Wettin - Bernburg - ca. 57 km
Strecke: entlang des Saale-Radweges - Burg Giebichenstein - Landschaftsschutzgebiet Saaletal - Döblitz - Wettin - Dobis - Rothenburg - Trebnitz - Alsleben - Plötzkau - Bernburg. Quartier bei Bernburg.
4. Tag: Bernburg - Barby - Dessau - ca. 60 km
Strecke: entlang des Saale- und Elberadweges - Nienburg - Calbe - Werkleitz - Barby - Walternienburg - Steckby - Steutz - Brambach - Ziebigk - Dessau. Quartier in Dessau.
5. Tag: Ruhetag für Ausflug in den Wörlitzer Park - ca. 45 km
Strecke: Auf dem Elbe-Radweges & Europa Radweges R1 nach Wörlitz mit dem UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz - Vockerode - Oranienbaum - Biosphärenreservat Mittelelbe - Dessau. Quartier nochmals in Dessau.
6. Tag: Dessau - Bitterfeld - Bad Düben - ca. 55 km
Strecke: entlang des Muldental-Radweges - Kleutsch - Sollnitz - Jeßnitz - Naturpark Dübener Heide - Muldestausee - Kurstadt Bad Düben. Quartier in Bad Düben.
7. Tag: Bad Düben - Eilenburg - Grimma - ca. 60 km
Strecke: Gruna - Mörtitz – Muldestadt Eilenburg - Wurzen - Trebsen - Grimma. Quartier in Grimma.
8. Tag: Grimma - Leipzig - ca. 56 km
Strecke: entlang der Parthe-Mulde-Radroute - Pomßen - Naunhof - Albrechtshainer See - Borsdorf - Panitzsch - Taucha - Messestadt Leipzig. Quartier in Leipzig.
9. Tag: Abreise
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 55.N
Individuelle Tour – Einzelreise mit reier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Radreise Mitteldeutsche Perlen NORD
Reise.-Nr. 55.N
- 8 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer
Preis: 693.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 294,- €
- Anreise nach Leipzig
- Abreise von Leipzig
- Zusatznächte, Ortstaxe
- Flussfähren
- Gepäcktransport für 2 Personen: 734.- €
für jede weitere Person: 42.- €