
Mitteldeutsche Perlen - SÜD
Radreise von Leipzig an Saale, Ilm, Weißer Elster & Parthe nach
Weimar, Halle, Naumburg, Gera, Jena...
Messestadt Leipzig - mit Thomaskirche, Altes & Neues Rathaus, zahlreiche Museen & Gewandhaus, Leipziger Neuseenland
Halle/Saale - mit dem Händelhaus, Moritzburg, Salinemuseum, Burg Giebichenstein
Gera - mit Otto-Dix-Haus, Hofwiesenpark, Museum für Naturkunde mit historischem Höhlersystem
Universitätsstadt Jena - mit dem Planetarium, dem schönen Marktplatz und Botanischen Garten
Kulturstadt Weimar - mit Goethes Wohnhaus, Schillerhaus, Bauhaus-Museum, Residenzschloss, Park an der Ilm...
Naumburg - mit dem mächtigen Dom St. Peter und Paul und der Marktplatz einer der schönsten in Mitteldeutschland
Kurstadt Bad Kösen - mit technischem Denkmal der alten Soleförderung (Wasserrad, Kunstgestänge, Solschacht und Gradierwerk), Museum Romanisches Haus mit Europas größter Sammlung von Käthe-Kruse-Puppen

Radreise Mitteldeutsche Perlen SÜD
Unterwegs in Mitteldeutschland auf idyllischen Flussradwegen - Sie werden begeistert sein von den ständig wechselnden Landschaften, von den Weinbergen, Feldern, Auen und den Städten mit ihren kulturhistorischen Schätzen!
Wir haben für Sie reizvolle naturnahe Strecken zusammengestellt, auf der Nord-Route radeln Sie an Saale, Elbe, Mulde, Parthe & Weißer Elster und erleben die sehenswerten Städte: Halle, Bernburg, Dessau, Wörlitz, Grimma & Leipzig. Die Süd-Route führt Sie an Weißer Elster, Ilm, Saale und auf der Thüringer Städtekette nach Weimar, Jena, Gera, Naumburg, Merseburg, Halle & Leipzig. Auf der Ost-Route starten Sie ebenfalls in Leipzig und entlang von Mulde & Elbe kommen Sie nach Chemnitz, Dresden und radeln ab Lutherstadt Wittenberg durch den Wörlitzer Park und die Dübener Heide.
Der von uns gewählte Startpunkt für beide Touren ist die Kunst- und Kulturmetropole Leipzig mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und seiner jungen Seenlandschaft „Leipziger Neuseenland“, die einen außergewöhnlich vielfältigen Erlebnisraum bietet. Da beide Touren Rundreisen sind, können Sie natürlich auch in jeder anderen Stadt Ihre Radreise beginnen und beenden.

Der von uns gewählte Startpunkt für diese Radrundreise ist die Kunst- und Kulturmetropole Leipzig mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und seiner jungen Seenlandschaft „Leipziger Neuseenland“, die einen außergewöhnlich vielfältigen Erlebnisraum bietet. Diese Tour können Sie natürlich auch in jeder anderen Stadt beginnen und beenden.
Der Weiße Elster-Radweg führt Sie auf der Nordroute durch die weiten Landschaftsschutzgebiete der Elsterauen und auf der Süd-Strecke durch die beeindruckende neue Leipziger Seenlandschaft.
Sehenswert ist das romantische und idyllische Tal der Saale, entlang des Saale-Radweges, mit seiner Natur und seinen stolzen Burgen der Rudelsburg, Burg Saaleck, Moritzburg. Bei der Unstrut-Mündung lohnt sich ein Ausflug in Europas nördlichste Weinregion, bevor Sie den beeindruckenden Naumburger Dom erreichen. Kleine Dörfer, saftig grüne Weinberge und historische Kulturgüter säumen die Ufer des Flusses - eine hervorragende Möglichkeit Kultur und Genuss miteinander zu verbinden.
Der Radfernweg Thüringer Städtekette verbindet bedeutende Thüringer Städte von Ost nach West - lassen Sie sich von der Lichtstadt Jena und Weimar, der Kulturstadt Europas verzaubern.
Der Ilmtal-Radweg führt vorbei an kleinen Dörfern mit seinen Sehenswürdigkeiten, z. B. das Wielandgut in Oßmannstedt, dem schwimmenden Hüttendorf in Eberstedt und an den Weinbergen in Bad Sulza. Ein Abstecher in die Glockenstadt Apolda empfiehlt sich, die sich auch einen Namen wegen der hochkarätigen Ausstellungen im Kunsthaus gemacht hat.
REISEVERLAUF

Radreise -Mitteldeutsche Perlen - SÜD
Rundtour von Leipzig an Weißer Elster, Ilm, Saale und auf der Thüringer Städtekette
nach Gera, Jena, Weimar, Naumburg, Merseburg & Halle
Reise-Nr. 55.S
INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: individuelle Anreise nach Leipzig
Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in der Messe- & Universitätsstadt Leipzig verbringen möchten. Quartier in Leipzig.
2. Tag: Leipzig - Pegau - Zeitz - ca. 50 km
Strecke: auf dem Weiße Elster-Radweg entlang des Cospudener & Zwenkauer Sees - Wiederau - Pegau - Groitzscher Aue - Profen - Reuden Quartier in Zeitz.
3. Tag: Zeitz - Bad Köstritz - Gera - ca. 34 km
Strecke: Zeitz - Crossen - Hartmannsdorf - Silbitz - Caaschwitz - Dahlien- & Schwarzbierstadt Bad Köstritz - Hofwiesen-Park in der Otto-Dix-Stadt Gera. Quartier in Gera.
4. Tag: Gera - Bad Klosterlausnitz - Jena - ca. 62 km
Strecke: von Gera auf dem Thüringer Städtekette Radweg, doch zuerst ca. 12 km an der Weißen Elster über Bad Köstritz zurück nach Hartmannsdorf und bald durch das idyllische Eisenberger Mühltal - Kurort Bad Klosterlausnitz - Hermsdorf - Zeitzgrund - Stadtroda - Zöllnitz - Universitätsstadt Jena. Quartier in Jena.
5. Tag: Jena - Mellingen - Weimar - ca. 24 km
Strecke: aufgrund der kurzen Etappe bleibt Zeit für Stadtbummel in Jena oder Weimar - Großschwabhausen - Buchenwald-Marsch-Gedenkstätte Lehnstedt - Mellingen - Kulturstadt Weimar. Quartier in Weimar.
6. Tag: Weimar - Apolda - Naumburg - ca. 54 km
Strecke: entlang des Ilmtal- & Saale-Radweges - Schlosspark Tiefurt - Oßmannstedt - Niederoßla - Wickerstedt - Eberstedt - Kurort Bad Sulza - Thüringer Weintaor - Saaleck - Kurort Bad Kösen - Weinberge bei Freyburg & Kloster Pforta - Domstadt Naumburg. Quartier in Naumburg.
7. Tag: Naumburg - Merseburg - Halle/Saale - ca. 60 km
Strecke: entlang des Saale-Radweges - Schönburg - Leißling - Weißenfels - Bad Dürrenberg - Leuna - Dom- & Hochschulstadt Merseburg -Schkopau - Händelstadt Halle/Saale. Quartier in Halle/ Saale.
8. Tag: Halle/Saale - Schkeuditz - Leipzig - ca. 45 km
Strecke: entlang des Weiße Elster - Radweges - Döllnitz - Ermlitz - Luppenaue - Leipziger Stadtforst - Messestadt Leipzig. Quartier in Leipzig.
9. Tag: Abreise
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 55.S
Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Radreise Mitteldeutsche Perlen SÜD
Reise.-Nr. 55.S
- 8 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer
Preis: 699.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 274,- €
- Anreise nach Leipzig
- Abreise von Leipzig
- Zusatznächte, Ortstaxe
- Flussfähren
- Gepäcktransport für 2 Personen: 823.- €
für jede weitere Person: 42.- €
BUCHTIPP

Wander- & Reiseführer
Gera & Thüringer Vogtland
Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen
mit Wanderungen bei Gera und im Thüringer Vogtland
mit dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg,
Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Weg und dem Plothener Teichgebiet