Perlen der schwedischen Ostküste

2. Teil - Cykelspåret-Nord - Radreise an der schwedischen Ostseeküste: Kalmar - Stockholm - Gotland - Öland

Der Radfernweg Cykelspåret-Kystleden folgt der schwedischen Ostküste von Ystad über Stockholm bis nach Haparanda an der finnischen Grenze.
2. Teil Cykelspåret - Kystleden Nord mit Gotland & Öland

Malmö - gemütliche Altstadt mit Rathaus im holländischen Renaissancestil, der mächtigen Reiterstatue König Karl X. Gustav, Fachwerkhäusern am Lilla Torget und dem alten Schloss Malmöhus mit Holländermühle im Schlosspark
Kalmar - hübsche Altstadt, durch eine sechs Kilometer lange Brücke mit der Insel Öland verbunden, Schloss Kalmar auf einer Halbinsel
Oskarshamn - uriger Stadteil Fnyket, mit kleinen bunten Holzhäusern und schmalen Gassen, die oft an Treppen enden, Döderhultarmuseum mit 200 Holzskulpturen, Fähre nach Gotland
Västervik - „Perle der Ostküste“, viele kleine Fischerhäuser, Startpunkt für Museumseisenbahn nach Hultsfred, Aussichtsturm: Unos torn, herrlicher Blick über Västervik und die Schärenlandschaft, Schlossruine von Stegeholm
Söderköping - idyllisch am Göta-Kanal gelegen, schöner mittelalterlicher Stadtkern mit beeindruckender mächtiger St.-Laurentius-Kirche
Södertälje - idyllische Lage am Kanal mit der großen Schleuse, Tom Tits, Schwedens größtes Wissenschaftscenter, Torekällbergets Museum
Stockholm - Gamla Stan, Schloss Drottningholm, Freilichtmuseum Skansen, Wasa-Museum, Stadtnationalpark Ekoparken
Hansestadt Visby - Hauptstadt Gotlands, Altstadt ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes - mittelalterliche Stadtmauer mit der Ruine der Visborg, der Dom zu Visby, Kirchenruinen St. Karin und St. Nikolaus
Öland - traumhafte Strecke an der Westküste: vom idyllischen kleinen Hafen Bykelkrog zur Sandvik Windmühle & Borgholms Schlossruine

Radreise Ostkystleden-Nord mit Gotland & Öland
Reise-Nr. 131.2

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung! Kein Gepäcktransport möglich!

Die Reise auf dem 2. Teil des Fernradwegs Cykelspåret - Kystleden beginnt mit einer Nachtüberfahrt per Fähre von Travemünde nach Malmö - Ankunft am frühen Morgen. Per Rad geht es hinein ins Zentrum von Malmö (ca. 8 km) und Sie haben nun Zeit für einen kleinen Bummel, bevor dann am Nachmittag ihre Bahnfahrt (ca. 3 Std.) nach Kalmar startet.
Von Kalmar aus führt Sie die Radreise durch kleine Hafenorte, zur Klosterruine Kronobäck bei Mönsterås bis in die Hafenstadt Oskarshamn.
Auf Grund fehlender Quartiere verlässt Radreise die Cykelspåret entlang der Küste und Sie radeln durch das Binnenland, über Vimmerby nach Västervik. Die Tour verläuft nun wieder entlang der Schärenküste von Västervik über Valdermarsvik in das idyllische Söderköping, am Göta-Kanal gelegen, dem Sie nun ein kleines Stück auf folgen. Mit einer kurzen Fährüberfahrt (kostenfrei) auf dem Skenäsleden wechseln Sie auf die andere Seite vom Bråviken und erreichen nach der längsten Tagestour der Reise das hübsche Städtchen Nyköping mit der Burg Nyköpingshus. Trosa mit seinen vielen kleinen bunten Holzhäusern an der Mündung des Flusses Trosaån in die Ostsee ist das nächste Ziel.
Auf der folgenden Tagestour entfernt sich der Cykelspåret von der Küste, aber verläuft trotzdem oft am Wasser. Sie folgen dem Stavbofjärden gen Nord und beenden die Etappe am Kanal von Södertälje, vor den Toren von Stockholm. Hier in Södertälje haben wir einen Zusatztag eingefügt. Diesen Tag können Sie sehr gut für einen Tagesausflug nach Stockholm nutzen, da das Zentrum von Stockholm mit der regelmäßig verkehrenden Bahn ohne Umsteigen in ca. 40 Minuten zu erreichen ist.

Stockholm besitzt eine geschichtsträchtige, lebendige Altstadt - die Gamla Stan - mit ihren meist ockergelben Gebäuden verschiedenster Zeiten. Das Königliche Schloss Drottningholm und eine Vielzahl an Museen erwarten die Besucher, u. a. das Freilichtmuseum Skansen oder das Wasa-Museum. Einzigartig ist der Stadtnationalpark Ekoparken und die Inselwelt vor Schwedens Metropole.
Von Nynäshamn aus reisen Sie dann per Fähre in die alte Hansestadt Visby auf die Insel Gotland, wegen ihrer recht vielen Sonnenstunden gern auch als Mallorca des Nordens bezeichnet. Auch in Visby ist ein zusätzlicher Tag vorgesehen, den Sie für einen ausgedehnten gemütlichen Bummel durch die wunderschön erhaltene Hansestadt Visby, für eine Radtour auf Gotland zu den beeindruckenden Klippen (Högklint) oder einen Badetag an den herrlichen Sandstränden bei Tofta nutzen können. Visby ist mit den mittelalterlichen Bauten und der vollständig erhaltenen fast 4 km langen mittelalterlichen Stadtmauer und der Ruine der Visborg Teil des Weltkulturerbes der Unesco und gehört zu den sehenswertesten Städten in Schweden.

Von Visby aus reisen Sie wieder per Fähre über die Ostsee zurück nach Oskarshamn und nach einer Übernachtung geht’s dann am nächsten Tag gleich weiter per Fähre auf die Insel Öland (ACHTUNG nur möglich von ca. 17.6 - 15.8)! Auf Öland erwartet Sie eine traumhafte Strecke an der Westküste: vom idyllischen kleinen Hafen Bykelkrog zur Sandvik Windmühle und zur Schlossruine Borgholm. Kalmar erreichen Sie dann auch wieder per kleiner Personenfähre und fahren dann wieder per Bahn gen Malmö (Ankunft am Nachmittag). Rückreise nach Travemünde erfolgt am späten Abend (ca. 22 Uhr) mit einer Nachtüberfahrt per Fähre ab Malmö.

REISEVERLAUF

Radreise Ostkystleden-Nord - Reise-Nr. 131.2

Da die Fähre von Oskarshamn auf die Insel Öland jedes Jahr nur ca. vom 17.6.-15.8. verkehrt, ist ein täglicher Start ab Travemünde nur ca. vom 30.5 - 31.7. möglich. Sollten Sie die Tour außerhalb dieses Zeitraums planen, so müssten Sie die Strecke zwischen Kalmar und Oskarshamn, wie schon am 3./4.Tag über Mönsterås zurücklegen und könnten über die Insel Öland leider nicht radeln.

1. Tag: eigene Anreise nach Travemünde- Skandinavienkai
Nachtüberfahrt per Fähre ab Travemünde (ca. 22 Uhr) nach Malmö. Unterbringung in gebuchter Kabinenkategorie.

2. Tag. Malmö - Bahnfahrt nach Kalmar - Radstrecke ca. 10 km
Ankunft per Fähre am frühen Morgen (ca. 7 Uhr). Per Rad geht es hinein ins Zentrum von Malmö (ca. 8 km) und Sie haben nun noch Zeit für einen kleinen Bummel, bevor dann am Nachmittag ihre Bahnfahrt (ca. 3 Std.) nach Kalmar startet. Quartier in Kalmar.

3. Tag: Kalmar - Mönsterås - Radstrecke ca. 62 km
Strecke: Kalmar - Lindsdal - Förlösa - Läckeby - Rockneby - Kåremo - Fågelsudd - Korpemåla - Pataholm - Ingemåla - Timmernabben - Kråkebäk - Quartier bei Mönsterås

4. Tag: Mönsterås - Oskarshamn - Radstrecke ca. 32 km
Strecke: Mönsterås - Lilla Forsa - Stora Forsa - Emsfors - Påskallavik - Vånevik - Quartier Oskarshamn.

5. Tag: Oskarshamn - Vimmerby - Strecke ca. 70 km
Bitte beachten, da es zwischen Oskarshamn und Västervik entlang der Küste keine buchbaren Quartiere mehr gibt, verlässt die Radtour die Cykelspåret entlang der Küste und verläuft über Vimmerby im Binnenland nach Västervik.
Strecke: ab Oskarshamn nun auf dem Sverigeleden durch einsame Wälder und kleine Siedlungen - Rödslegården - Grinderum - Strömmen - See Eckern - Flinshult - Karstorp - Sörebo - Hultsnäs - Lämmedal - Källtorp - See Gjusgöl - Dörtorpet - Systertorp - Kristdala - Lönnhult am See Näjern - Östrahult - Träda - See Ver - Vena - Gyllekulla - Björksebo - Baggemala - Falla - Dockan - Vimmerby. Quartier bei Vimmerby.

6. Tag: Vimmerby - Västervik - Strecke ca. 70 km
Strecke: von Vimmerby zurück zur Küste - Ulriksdal - Högalund - Björkliden - See Bysjön - Alsta - Högebro - Solhult - Skänninge, nun folgt die Strecke dem Astrid Lindgrensleden Radweg - Ljungnäset - Fängebo - Bergfallstorp - See Karsgöl - Gärde - Vrångfall - Örlid - See Prästgöl - Locknevi kyrka - Gårdspånga - Målen - Grönhult - Blackstad - Hummelstad - Svartsmörja - Kårby - See Vångaren - Ödingsholm - Aveslätt - Svinnersbo - Ängalund - Mommehål - Jenny - Västervik. Quartier in Västervik.

7. Tag: Västervik - Loftahammar - Strecke ca. 48 km
Strecke: Västervik – über Damm und Brücke auf die Landzunge Norrlandet – Piperskärr – Rätö Brygga – Segersgärde – Gamleby – Nygård – Lofta – Strömsholmen – Askerum – Quartier bei Loftahammar. In den Monaten Juli-August verkehren auch Boote, auf denen man das Fahrrad mitnehmen kann, zwischen Västervik und Loftahammar.

8. Tag: Loftahammar - Valdemarsvik - Strecke ca. 46 km
Strecke: Loftahammar – Snörum – Kölebo – Vråka – Lövbo – Tryserum – Gållösa – Valdemarsvik. Quartier bei Valdemarsvik

9. Tag: Valdemarsvik - Söderköping - Strecke ca. 56 km
Strecke: Valdemarsvik - Brårum - Birkekärr - See Lillsjön - Gusum - Frörum - Bygget - Axgården - Ringarum - Tolsum - Fillingerum - Stora Rosenberg - Östantorp - See Ken - Nygård - Bondängen - Brotorp - Hjalmarsborg - Bleckstad - Söderköping. Quartier bei Söderköping.

10. Tag: Söderköping - Nyköping – Radstrecke ca. 66 km
Strecke: Söderköping – entlang des Göta-Kanals bis Mem – Überquerung vom Göta-Kanal auf einer Schleuse – Gnestad – Kuddby – Örminge – Östra Husby – Fähre Skenäs - Säter - Kvarsebo - Nävekvarn - Kärrboda - Nyköping. Quartier in Nyköping.

11. Tag: Nyköping - Trosa – Radstrecke ca. 50 km
Strecke: Nyköping – Sjösa – Djupvik – Högkärr – Hälgö – Nynäs Slott – Tuna – Tureholm Slott – Quartier bei Trosa.

12. Tag: Trosa - Södertälje - Radstrecke ca. 40 km
Strecke: Trosa – Augustendal – Vagnhärad – Sörby - Saltå - Pershagen - Södertälje. Quartier bei Södertälje vor den Toren von Stockholm.

13. Tag: Ruhetag für Ausflug nach Stockholm
Diesen Tag können Sie sehr gut für einen Tagesausflug nach Stockholm nutzen, da das Zentrum von Stockholm mit der regelmäßig verkehrenden Bahn in ca. 40 Minuten zu erreichen ist. Quartier nochmals Södertälje.

14. Tag: Södertälje - Nynäshamn – Radstrecke ca. 60 km
Strecke: Södertälje - Vårsta - See Malmsjön - Fituna - Spångbro - Sundby - Stora Vika - Norsbol - Nynäshamn. Quartier in Nynäshamn.

15. Tag: Nynäshamn - Fähre nach Visby auf Gotland – Radstrecke ca. 10 km
Strecke: vom Quartier zum Fährhafen in Nynäshamn – Fähre nach Visby - ca. 3 Stunden Überfahrt – Fahrt vom Fährhafen in Visby zum Quartier bei Visby.

16. Tag: Visby - Ruhetag
Diesen Tag können Sie sehr gut für einen ausgedehnten Bummel durch die mittelalterlichen Gassen der alten Hansestadt Visby nutzen. Ebenfalls ist eine Radtour zu den beeindruckenden Klippen bei Högklint oder zu den herrlichen Sandstränden bei Tofta möglich.

17. Tag: Fähre von Visby nach Oskarshamn - Radstrecke ca. 10 km
Strecke: vom Quartier zum Fährhafen Visby und Fähre nach Oskarshamn - ca. 3 Stunden Überfahrt. Quartier in Oskarshamn.

18. Tag: Oskarshamn - Insel Öland - Köpingsvik - Radstrecke ca. 64 km
Fähre am Morgen (ca. 8 Uhr) von Oskarshamn auf die Insel Öland nach Byxelkrog - ACHTUNG nur möglich von ca. 17.6 - 15.8! Radtour abder Nordspitze in Byxelkrok - eine traumhafte Strecke unmittelbar entlang der Westküste erwartet Sie: Hagskog - Byrums Sandvik - Hornsudden - Grytehamn - Sandvik Windmühle - Djupvik- Quartier auf Öland im Raum Köpingsvik.

19. Tag: Köpingsvik - Färjestaden - Fähre Kalmar - Radstrecke ca. 38 km
Strecke: Köpingsvik - Borgholm - Rälla - Isgärde - Färjestaden und per Fahrradfähre über den Kalmarsund - Quartier nochmals in Kalmar.

20. Tag: Bahnfahrt: Kalmar - Malmö & Fähre nach Travemünde
Von Kalmar aus reisen Sie am Morgen mit einem Regionalzug ohne Umsteigen nach Malmö (ca. 3 Std.) und treten am späten Abend, wieder per Nachtfähre (ca. 22 Uhr), Ihre Rückreise nach Travemünde an. Unterbringung in gebuchter Kabinenkategorie. Sollten Sie gern noch einen Tag in Malmö verbringen wollen, so buchen wir gern eine zusätzliche Übernachtung.

21. Tag: Ankunft in Travemünde (ca. 7 Uhr) und Rückreise.

Hinweise

Für die An- und Abreise nach Malmö ist eine Überfahrt mit einer Nachtfähre (Innenkabine) in den Leistungen enthalten. Gegen Aufpreis ist die Buchung einer Außenkabine möglich.
Zwischen Malmö und Kalmar reisen Sie mit einem Regionalzug ohne Umsteigen (ca. 3 Std.). Die Tickets für die Bahnfahrt inklusive der Fahrradmitnahme sind bereits in den Leistungen enthalten.

Der Fernradweg Cykelspåret ist gut ausgeschildert und führt über 80% auf asphaltierten Straßen und Wegen. Durch die größeren Städte geht der Fahrradweg auf verkehrsarmen Straßen oder Radwegen und ist gut zu bewältigen, nur für einige kleine Steigungen benötigen Sie etwas mehr Kraft. Auf der Tour ist KEIN Gepäcktransport möglich und Sie müssen Ihr Gepäck am Fahrrad selbst mitführen.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 131.2
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
KEIN Gerpäcktransport - täglicher Tourenstart

Rad-Reise - Cykelspåret - 2. Teil - Schwedische Ostküste-NORD
Reise-Nr. 131.2

  • 16 Ü/F im DZ mit DU/WC, in Hotel, Pension oder B&B
  • 2 Ü/F im DZ in Wanderheimen oder B & B - Du/WC teilweise auf Gang
  • 2 Ü in Innenkabine auf Fähre Travemünde-Malmö u.z.
  • 2 Bahnfahrten Malmö - Kalmar u.z.
  • Gotland Fähre Nynäshamn - Visby
  • Gotland Fähre: Visby - Oskarshamn
  • Fähre Oskarshamn - Öland
  • Radwegbeschreibung mit ausführlichen Infomaterial je Zimmer
  • 1 Reisebuch, Karten je Zimmer

Preis: 2.757.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Kabine-Zuschlag: 1.058.- €
  • An- und Abreise Travemünde
  • Personenfähre Öland-Kalmar
  • Zusatznächte
  • KEIN Gepäcktransport - KEIN Mietrad möglich!
KARTE

Radreise Ostkystleden-Nord

Reise-Nr. 131.2