An Mur & Drau ins Wein- & Kernöl-Paradies

Durch malerische Flussauen zu gemütlichen Buschenschänken im südsteirischen Weinland - mit dem Rad unterwegs in der Steiermark, Slowenien, Kroatien und in die Europäischen Kulturhauptstädten Graz & Maribor

Maribor - die "Kleine Schwester“ von Graz, 2012 Kulturhauptstadt Europas, Lent, der älteste Stadtteil, mit Türmen und Teilen der Stadtmauer, Domkirche mit Aussichtsturm auf dem Platz Slomškov trg, der Platz Grajski trg mit der Mariborer Burg, Rathaus, Pestsäule, Aloisiuskirche, Haus der Alten Rebe, Tempel der Weintradition, Weinkeller Vinagova klet, die Mariborer Unterwelt des Weins, einer der größten Weinkeller Europas
Varaždin - schöne barocke historische Altstadt mit Schloss, Lisak-Turm, zahlreichen Paläste, Villen und dem ältesten Rathaus in Europa
Bad Radkersburg - im Süden des Thermen- & Vulkanlands Steiermark mit prachtvollen Bauwerken, idyllischen Plätzen, der Park-Therme, urgemütlichen Buschenschänken und dem Wahrzeichen der Stadt, dem Rathausturm auf dem Hauptplatz
Naturparadies Murecker Auen - das zweitgrößte Auwaldgebiet Österreichs mit der Murecker Schiffsmühle & Aussichtsturm
Leibnitz - im Schilcherland, das majestätisch über der Mur thronende Schloss Seggau mit eingemauerten „Römersteinen“, Wallfahrtskirche am Frauenberg, Kloster Leibnitz, das älteste noch bestehende Kapuzinerkloster der Steiermark, Freizeitpark Sulmsee
Graz - die Genuss Hauptstadt Österreichs mit dem „besterhaltenen Stadtkern Mitteleuropas“ - von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben, Renaissance, Gotik, Barock, mittelalterliche Häuser, Gässchen und Plätze auf Schritt und Tritt zu Fuße vom Schlossberg

Reise-Nr. 69

INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

Rad-Reise entlang der Mur & Drau - Slowenien - Kroatien - Steiermark

Grenzenloser Radl-Genuss auf der Rundreise von der Mur im Thermen- & Vulkanland der Südsteiermark in das liebliche Tal der Drau nach Maribor in Slowenien und zur Mur-Mündung an der Kroatisch-Ungarischen Grenze.
In der an der Mur gelegenen steirische Marktgemeinde Lebring-Sankt Margarethen, ca. 25 km südlich von Graz startet die insgesamt sehr gemütliche und meist durch flache Landstriche führende Radreise. Aber auf der ersten Etappe von Spielfeld aus dem Tal der Mur heraus nach Maribor an der Drau in Slowenien und bei Sveti Martin warten ein paar kräftige, aber nicht allzu lange Anstiege auf den Radler. An sonst folgt die Radreise den Tälern von Mur und Drau und Sie können genüsslich durch die weiten Flussauen, Streuobstwiesen und von Weinbergen gesäumten Landschaften radeln.
Ab Maribor, oft als kleine Schwester von Graz bezeichnet, begleiten Sie die Drau über Ptuj nach Ormož und überqueren die Grenze von Slowenien nach Kroatien. Entlang der Drau und dem Stausee bei Ormož erreichen Sie Varaždin mit seiner hübschen Altstadt und dem schmucken Wasserschloss. Durch eine sehr flache ländliche Region erreichen Sie den Stausee bei Prelog und können einen Abstecher zur Mur-Mündung bei Legrad der Kroatisch-Ungarischen Grenze unternehmen.

Nun geht’s wieder nordwärts und Sie radeln auf dem Mur-Radweg über Podturen und Mursko Središće bis Sveti Martin, wo es wieder ein wenig hüglig wird auf den Weg zu Ihrem Quartier in den Weinbergen Sloweniens. Doch die schöne Aussicht, der leckere Wein und das Quartier in einem Thermal-Hotel entschädigen Sie für Ihre Mühen.
Am darauffolgenden Tag wechseln Sie gleich zweimal die Landesgrenzen, zuerst bei Razkrižje von Kroatien zurück nach Slowenien und dann bei Radenci nach Österreich. Dabei gibt es unterwegs entlang der Mur viel zu entdecken, wie z.B. die alte prächtig erhaltene und romantisch gelegene Schiffsmühle auf der Insel der Liebe bei Ižakovci.
Bei Bad Radkersburg sind Sie zurück in der Genussregion Südsteiermark, in der Heimat vom Kernöl, Käferbohnen und dem so leckeren Wein, hier laden viele Buschenschänken zu einem Besuch ein und die Mur durchfließt eine liebliche Auenlandschaft. Ja und obwohl Sie flussaufwärts radeln, ist die Radstrecke wirklich völlig flach auf den letzten Etappen über Mureck, mit einer weiteren prächtigen Schiffsmühle, bis in die wundervolle europäische Kulturhauptstadt Graz mit Ihrer zauberhaften historischen Altstadt zu Fuße vom Schlossberg.

REISEVERLAUF
Radreise an Mur & Drau in der Steiermark, Slowenien und Kroatien

1. Tag: Anreise nach Lebring (bei Graz)
Individuelle Anreise in die steirische Marktgemeinde Lebring-Sankt Margarethen, ca. 25 km südlich von Graz an der Mur gelegen. Sehr gute S-Bahnverbindung nach Graz, so dass Sie am Ende der Radreise problemlos Ihren in Lebring abgestellten PKW nachholen können. Quartier bei Lebring.

2. Tag: Lebring - Maribor (SLO) - ca. 46 km
Strecke: Lebring - Sie folgen dem Mur-Radweg flussabwärts über Bachsdorf, Altgralla, Untergralla, Leibnitz, Wagnabis nach Spielfeld. Nun verlassen Sie das Tal der Mur, überqueren die Grenze nach Slowenien und auf einer hügeligen Strecke, mit einem kräftigen Anstieg, radeln Sie über Šentilj v Slovenskih Goricah und Dolnja Počehova ins Tal der Drau nach Maribor. Quartier in Maribor.

3. Tag: Maribor - Gorišnica - ca. 50 km
Strecke: ab Maribor folgen Sie dem Drau-Radweg - Malečnik - Trčova - Zgornji Duplek - Schloss und schöne Altstadt von Ptuj - am Stauseeufer nach Nova Ves - Stojnci - Muretinci. Quartier bei Gorišnica.

4. Tag: Gorišnica - Varaždin (CRO) - ca. 48 km
Strecke: Gorišnica - weiter entlang der Drau - Formin - Cvetkovci - Ormož - Pušenci - Frankovci und kurz nach Središče ob Dravi überqueren Sie die Grenze nach Kroatien - Trnovec - Gornji Kuršanec und auf einer Brücke über die Drau nach Varaždin. Quartier in Varaždin.

5. Tag: Varaždin - Donji Kraljevec - ca. 46 km
Strecke: Varaždin - Brücke über die Drau und weiter auf dem Drau-Radweg - Kuršanec - Totovec - Vularija - Orehovic - Podbrest - Otok - Prelog - weiter auf dem Damm-Radweg vom Dubrava-Stausee, dem größten Stausee an der Drau in Kroatien - bei Sveta Maria verlassen Sie den Stausee und die Drau (Möglichkeit für einen Abstecher zur Mur-Mündung bei Legrad an der Kroatisch-Ungarischen Grenze) - Donji Mihaljevec - Čukovec - Draškovec - Hemuševec. Quartier bei Donji Kraljevec.

6. Tag: Donji Kraljevec - Sveti Martin-Grkaveščak - ca. 46 km
Strecke: Donji Kraljevec - Sie folgen nun nordwärts dem Mur-Radweg der Sie anfangs häufig nicht direkt an der Mur durch eine liebliche flache Landschaft führt - Goričan - Hodošan - Donji Hrašcan - Turčišce - Domašinec - Novakovec - Poduren, Abstecher in die Mur-Auen möglich - Ferketinec - Miklavec - Križovec - Peklenica - Mursko Središce am Grenzübergang nach Ungarn - Hlapičina - Marof - Žabnik - Sveti Martin na Muri - es folgt eine ca. 3 km hügelige Strecke durch die Weinberge. Quartier bei Sveti Martin-Grkaveščak.

7. Tag: Sveti Martin-Grkaveščak - Bad Radkersburg - ca. 48 km
Strecke: Grkaveščak - anfangs noch etwas hügelige Strecke aus den Weinbergen heraus nach Štrigova und über die Kroatisch-Slowenische Grenze nach Razkrižje - nun verläuft der Mur-Radweg oft sehr flussnah durch eine liebliche flache Gegend - Srednja Bistrica - Gornja Bistrica - Melinci - Ižakovci, mit der idyllisch gelegenen Schiffsmühle auf der Insel der Liebe - Dokležovje - Bakovci - Krog - Satahovci - Murski Črnci - Tropovci - Tišina - Petanjci - Murski Petrovci und bei Gederovci über die Grenze nach Österreich und weiter auf dem Mur-Radweg in der Südoststeiermark über den Weinort Sicheldorf nach Bad Radkersburg. Quartier bei Bad Rakersburg.

8. Tag: Bad Radkersburg - Mureck - Leibnitz - ca. 55 km
Strecke: Bad Radkersburg, wunderschöne Strecke durch die Auenlandschaft der Mur entlang der slowenischen Grenze, viele Buschenschänken und gemütliche Gastgärten laden zur Einkehr - Prentl - Leitersdorf - Dietzendörfl - Donnersdorf - Teichlandschaft bei Fluttendorf - Naturparadies Murecker Auen, das zweitgrößte Auwaldgebiet Österreichs - Weitersfeld an der Mur - Unter- & Oberschwarza und Sie erreichen noch einmal Spielfeld, wo Sie die Mur auf der ersten Radetappe Richtung Maribor verlassen haben. Quartier in Leibnitz.

9. Tag: Leibnitz - Lebring - Graz - ca. 55 km
Strecke: Leibnitz - Untergralla - Altgralla - Bachsdorf - Lebring-Sankt Margarethen - herrliche Strecke auf dem Mur-Damm - Schloss Wildon - Werndorf - Himmelreich - Großsulz - Kalsdorf - Wagnitz - Feldkirchen. Quartier für zwei Nächte in Graz.

10. Tag: Ruhetag für Besichtigungen in Graz - Quartier nochmals in Graz.

11. Tag: Abreise von Graz
Wenn Sie mit dem PKW angereist sind und dieser noch in Lebring steht, so besteht sehr gute S-Bahn-Verbindung von Graz nach Lebring.

Hollerhof - Dedenitz
Pausen- & Erholungstipp - Der Hollerhof

Wenn Sie Ihre Radreise an Mur & Drau für ein paar Tage unterbrechen möchten, um sich vielleicht in der Therme zu entspannen, leckeren Wein im Buschenschank zu genießen, oder einfach nur in Ruhe, im Gartenstuhl sitzend ein dickes Buch lesen möchten, dann ist der Hollerhof in Dedenitz bei Bad Radkersburg der perfekte Platz.
Der Hollerhof bietet drei gemütliche Ferienwohnungen und ist das letzte Grundstück auf österreichischen Boden vor der slowenischen Grenze - eine Garantie für Ruhe & Gemütlichkeit pur. Der Mur-Radweg ist nur 800 m entfernt, bis zur Therme in Bad Radkersburg sind es nur 5 km, bis zur Therme in Radenci auf slowenischer Seite sind es 7 km und bis zu den Weinbergen von Klöch ca. 12 km per Fahrrad.
Sie können Ihre Radreise gern in Bad Radkersburg unterbrechen für ein paar Tage auf dem Hollerhof, oder Sie planen einen Anschlussaufenthalt nach der Radreise.
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche - wir organisieren Ihren Hollerhof Besuch!

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 69
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

SLOWENIEN - KROATIEN - STEIERMARK
Mit dem Rad an MUR und DRAU

Reise.-Nr. 69

 

  • 10 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 F. Steierischer Wein je Zimmer
  • Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer

Preis: 889.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 332.- €
  • An- & Abreise - Lebring bei Graz
  • Zusatznächte
  • Ortstaxe
  • Gepäcktransport für 2 Personen: 947.- €
    für jede weitere Person: 48.- €
  • Aufenthalt Hollerhof Dedenitz bei Bad Radkersburg:
    - Der Preis für die Wohnungen beträgt für 2 Personen ab 50 € pro Nacht
    - Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung) inklusive. Geschirr, Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
    - Frühstück wird nicht gestellt - gut eingerichtete Küche in jeder Wohnung vorhanden
    - zusätzlich Kosten für Endreinigung
KARTE

Radreise an Mur & Drau

Reise-Nr. 69