Donau-Panoramaweg - KURZTOUR

Von Regensburg unterwegs zur Walhalla & Weltenburger Enge
mit idyllischen Ausblicken ins Donautal

Regensburg - UNESCO-Weltkulturerbe „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ mit mittelalterlichem Stadtkern, Herzogspark, Dom St. Peter, Schloss Thurn & Taxis, „Wurstkuchl“ - historische Gar- & Wurstküche, Goliathhaus, Museum der Bayerischen Geschichte
Walhalla - hoch über der Donau erhebt sich der mächtige klassizistische Bau in Gestalt eines von Säulen umgebenen Tempels und bietet fantastische Aussicht
Kelheim - Ludwigsplatz, Befreiungshalle Kelheim, Archäologisches Museum Kelheim, Orgelmuseum, Ludwig-Donau-Main-Kanal, Altmühl- & Donautor (Mitte 13.Jh.)
Weltenburger Enge - das beeindruckende enge Donaudurchbruchstal beim Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt

Wander-Kurzreise - Donau-Panoramaweg

Der Donau-Panoramaweg verläuft über ca. 220 Kilometer durch Niederbayern und die Oberpfalz von Neustadt an der Donau bis in die Dreiflüssestadt Passau, wo die Donau, der Inn und die Ilz zusammenfließen. Dieser Weg zeichnet sich durch sein fast durchgängiges flaches Streckenprofil und eine gute, wanderfreundliche Infrastruktur aus. Der Wanderer folgt dabei dem Fluss meist in Ufernähe und muss sich nur im letzten Teil vor Passau den Weg mit den Radlern teilen.
Viele interessante Sehenswürdigkeiten in kleinen malerischen Orten und historischen Städten im an Traditionen reichen Kulturraum des Donautals laden die Wanderer  ein das Stadt-, Land- und Flusswandern intensiv zu erleben.
Das deutsche Donautal wird geprägt durch den Donaudurchbruch im Bayerischen Jura mit steilen Felsen, lieblichen Flussschlingen, fruchtbare Ebenen und naturbelassene Auenlandschaften.
Romantische Städte, Klöster, Burgen und Schlösser reihen sich an den Ufern. Prunkvoller Barock, beeindruckende Kirchen und mittelalterliche Altstädte machen die Reise entlang der Donau zu einem besonders eindrucksvollen Wander-Erlebnis.

Sie beginnen Ihre Reise mit einer gemütlichen kurzen Wanderung von Regensburg zur Walhalla. Der prächtige Bau wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig I. mit ihren Marmorwänden und mit einer Zusammenstellung von Marmorbüsten und Gedenktafeln für bedeutende Deutsche, z.B. Herrscher, Feldherren, Künstler und Wissenschaftler errichtet.
Das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge ist ein Naturschauspiel der Extraklasse, welches Sie auf drei verschiedenen Hauptwanderwegen erobern können: die Donauroute - weitgehend entlang der Donau, die Waldroute - auf Waldwegen des Hienheimer Forstes oder der Weltenburger Höhenweg - auf der Südseite des Donaudurchbruchs durch Mischwälder. Doch auch eine Bootstour ab dem Kloster durch die Weltenburger Enge bis nach Kelheim ist ein fantastisches Erlebnis. Die Donau versetzt den Wanderer am gewaltigen Donaudurchbruch beim mächtigen Kloster Weltenburg mit der Klosterkirche und der ältesten Klosterbrauerei der Welt ins Staunen.
Zusammen mit Ihrer Wanderung zur hoch über der Donau thronenden Walhalla und anschließender Donauschifffahrt nach Regensburg sicher die Höhepunkte auf dieser kurzen Wandertour.

Unterwegs auf dem Donau-Panoramaweg - sagenhafte Wandererlebnisse & Donau-Blicke erwarten Sie!

REISEVERLAUF

Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
Donaupanoramaweg KURZTOUR
Reise-Nr. 122.K

1. Tag: individuelle eigene Anreise nach Regensburg
Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in der Domstadt verbringen möchten. Quartier Regensburg.

2. Tag: Wanderung Regensburg - Walhalla & Schifffahrt - ca. 13 km
Zum Reisestart eine gemütliche Tour zum Einwandern bis zur Walhalla - Rückfahrt per Schiff auf der Donau nach Regensburg
Strecke: Regensburg - Stadtamhof - Schwabelweis - Tegernheim - Donaustauff mit Burgruine, Chinesischen Turm, Wallfahrtskirche St. Salvator und dem Ruhmestempel Walhalla auf dem Bräuberg. Rückfahrt von der Anlegestelle bei Donaustauf (gegen 16 Uhr) per Schiff auf der Donau bis Regensburg. Quartier nochmals in Regensburg.

3. Tag: Wanderung Regensburg - Bad Abbach - ca. 21 km
Strecke: Regensburg - Schloss Prüfening - entlang des Hangpfades im Naturschutzgebiet Max-Schultze - Pentling Steig - Unterirading - Gierseilfähre zum Südufer der Donau - Matting mit ältesten Steinhäusern Bayerns - Oberndorf. Quartier in Bad Abbach.

4. Tag: Bad Abbach - Kelheim - ca. 20 km
Strecke: Bad Abbach mit Kurpark & der Kaiser-Therme - Au - Poikam - Kapfelberg - Herrnsaal - Kelheimwinzer. Quartier in Kelheim

5. Tag: Kelheim - Weltenburg - Neustadt a.d. Donau (Bad Gögging) - ca. 24 km
Die Strecke bis zum Kloster Weltenburg können Sie auch per Schiff durch die Weltenburger Enge (Donaudurchbruch) zurücklegen!
Strecke: Kelheim - über die Donau nach Hohenpfahl - fantastische Aussicht vom Wieserkreuz - Naturschutzgebiet Weltenburger Enge - Kloster Weltenburg - auf Wiesenwegen am Donauufer nach Staubing und Eining - Römisches Kastell Abusina - Bad Gögging - Neustadt an der Donau. Quartier in Neustadt a. d. Donau oder Bad Gögging

6. Tag: individuelle Abreise

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 122.K
LEISTUNGEN-PREIS - ReiseNr. 122.K

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Wanderreise Donau-Panoramaweg KURZTOUR
Reise-Nr. 122.K

  • 5 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte
  • Donau-Schifffahrt Walhalla nach Regensburg
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer

Preis: 596.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 208.- €
  • Anreise nach Regensburg
  • Abreise von Neustadt an der Donau
  • Eintritt Walhalla, Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise Donau-Panoramaweg - KURZTOUR

Reise-Nr. 122.K