
Fränkischer Rotwein-Wanderweg
Auf der Spur des Spätburgunders durch die Weinberge in Churfranken am Main
Aschaffenburg - 1.000-jährige Geschichte - Schloss Johannisburg - Pompejanum - Park Schöntal - Stiftskirche
Obernburg am Main - historische Altstadt mit Hexenturm, Römermuseum und der Kirche St. Peter und Paul
Erlenbach - das Tor zu den Weinterrassen, mit ihrer einzigartigen churfränkischen Steillagen-Landschaft
Klingenberg - die Rotweinstadt Frankens mit ihren denkmalgeschützten Buntsandstein-Steillagen-Terrassen in den Weinbergen - die Ruine der Clingenburg prägt das einzigartige Stadtbild
Miltenberg – historischer Marktplatz - das „Schnatterloch“ - Gasthof Zum Riesen – evtl. das älteste Gasthaus Deutschlands

Wanderreise - Fränkischer Rotwein-Wanderweg
Der ca. 70 km lange Fränkische Rotwein Wanderweg verbindet die idyllisch gelegenen Weinberge in Churfranken mit den lieblichen Städten und Dörfern des Maintals. Eingebettet zwischen den Höhen des Odenwaldes und vom Spessart, bietet das Maintal ideale Bedingungen für die rubinroten Spätburgunder Weine, doch auch der fruchtige und blumige Portugieser hat hier viele Liebhaber.
Der beliebte Fränkische Rotwein Wanderweg beginnt in Großwallstadt, doch wir haben uns für einen Start im idyllischen Aschaffenburg entschieden - Sie können für Ihren Start jedoch auch Großwallstadt wählen. Sollten sie sich für den Wanderbeginn in Aschaffenburg entscheiden, treffen Sie am ersten Tag bei Niedernberg, nachdem Sie den Main bei Sulzbach überquert haben, auf den von Großwallstadt kommenden Fränkischen Rotwein Wanderweg und Ihre Strecke ist um ca. 5 km länger.
Der zweite Tag führt Sie dann durch die Weinlagen vom Lützeltaler Berg und vom Pitztal ins beschauliche Obernburg am Main mit seinem Hexenturm. Der Main wird überquert und Sie erreichen das Kloster Himmelthal im Elsavatal und den Weinort Erlenbach. Am steilen Uferhang hoch über dem Main wandern Sie auf einem malerischen Panoramaweg mit aufregenden Blicken durch die Weinberge des Klingenberger Schlossberges. Vorbei an der Ruine der Clingenburg gehen Sie auch am Folgetag über sonnenverwöhnte Weinhänge nach Großheubach und weiter ins idyllisch am Main gelegene Miltenberg. Von hier starten Sie zu Ihrer letzten Wandertour, wieder mit traumhaften Ausblicken, z.B. auf Miltenberg, die Sie in den Weinort Bürgstadt führt.
REISEVERLAUF

Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
Der Fränkische Rotweinwanderweg
Reise-Nr. 95
1. Tag: Anreise nach Aschaffenburg - Quartier in Aschaffenburg.
2. Tag: Aschaffenburg - Großostheim - ca. 12 km
Der Fränkische Rotwein - Wanderweg beginnt erst bei Großwallstadt und Sie haben mehrere Möglichkeiten für Ihre erste Wanderung bis nach Großostheim. Wie empfehlen die Wanderung über Schönbusch, denn da bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel in Aschaffenburg am Vormittag, bevor Sie zu der kürzeren Wanderung starten:
Strecke: vom Zentrum Aschaffenburg aus über den Main nach Nilkheim - durch den Landschaftspark Schönbusch nach Großostheim.
3. Tag: Großostheim - Obernburg am Main - ca. 17 km
Strecke: Vom Markt durch die Jahnstraße zum Alten Friedhof und vorbei an der Marienkapelle Frauhäuschen - Weingut Kapraun - Gasthaus Alte Ziegelei - Gedenkstein Hilmar Rohmann - Runde durch Weinlage Lützeltal - Mutterkapelle - durch die Weinlage Pitztal nach Obernburg vorbei am Hexenturm zum Unteren Tor. Quartier bei Obernburg.
4. Tag: Obernburg am Main - Erlenbach - Klingenberg - ca. 20 km
Strecke: Über die Main-Fußgängerbrücke zum Bahnhof - Elsenfeld - Heimatmuseum an der Kirche - Robert Hofmann Blick - Schützenhaus Diana - Gasthaus Fuchsbau - idyllischer Weg durch Weinberge - Kloster Himmelthal - Schippach - Erlenbach - schöner Panoramaweg durch die Weinberge. Quartier bei Klingenberg.
5. Tag: Klingenberg - Großheubach - Miltenberg - ca. 18 km
Strecke: Auf Treppen zur Ruine der Clingenburg, von deren Terrassenrestaurant Sie einen tollen Mainblick genießen - Röllfeld - Kreuzkapelle - Weinberg Restberg - schöner Panoramaweg vorbei an Danielshöhle bis Großheubach mit dem bekannten Alten Rathaus - Abstecher zum Kloster Engelberg möglich - Weinbergslage Bischofsberg mit Weinpavillon - über die Alte Mainbrücke. Quartier bei Miltenberg.
6. Tag: Miltenberg - Bürgstadt - Miltenberg - ca. 14 km
Eine kurze Rundtour zum Centgrafenweinberg bei Bürgstadt zum Abschluss, so dass Ihnen auch noch Zeit für einen Bummel durch das malerische Miltenberg bleibt.
Strecke: Miltenberg am Mainufer nach Bürgstadt mit seinem Historischen Rathaus und dem Weinkulturhaus - kurvenreicher Weg durch den Centgrafenweinberg - von den Weinbergen der Hohenlinde werden Sie einen wundervollen Blick auf Miltenberg und auf die Weinberganlage Mainhölle haben. Quartier nochmals wie am Vortag in Miltenberg.
7. Tag: Abreise von Miltenberg
Gern buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen für einen Anschlussaufenthalt im gemütlichen Churfranken am Main.
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 95
Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Wanderreise Fränkischer Rotweinwanderweg
Reise-Nr. 95
- 6 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Gepäcktransporte
- 1 Fl. Rotwein je Zimmer
- Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer
Preis: 669.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 227.- €
- Anreise nach Aschaffenburg
- Abreise von Miltenberg
- Zusatznächte, Ortstaxe