Frankenweg

Burgen, Bier & Brauereien
Frankens große Traumwandertour. Auf dem Frankenweg vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb.

Der Frankenweg vom Rennsteig bis zur Schwäbischen Alb in vier Teilen

Der Fernwanderweg "Frankenweg" ist der erste Weitwanderweg in Deutschland, der das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erhalten hat. Dieser Qualitätswanderweg wurde im September 2004 eröffnet und führt über ca. 520 Kilometer vom Rennsteig bis zur Schwäbischen Alb. Dabei führt er auch durch die Fränkische Schweiz und bringt den Wanderfreund zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert - Markierung: roter Querstrich auf weißem Grund, mit dem Schriftzug "Frankenweg".
Der Frankenweg wird durch drei Wandervereine, den Frankenwaldverein, den Fränkische-Schweiz-Verein, den Fränkischen Albverein sowie durch den Tourismusverband Franken mit seinen Feriengebieten Frankenwald, Oberes Maintal-Coburger Land, Fränkische Schweiz, Frankenalb, Naturpark Altmühltal und Fränkisches Seenland betreut.
Der Frankenweg beginnt in Untereichenstein im Frankenwald an der Nordgrenze Frankens zu Thüringen. Hier bei Blankenstein trifft der Frankenweg auch auf den Rennsteig. Ein besonders reizvolles Teilstück erwartet den Wanderer gleich zu Beginn seiner Tour mit dem idyllischen Höllental, bevor der Weg dann ein ganzes Stück durch den Frankenwald verläuft. Dabei führt er über Kronach nach Kulmbach und kreuzt dort den Main. Bei Kasendorf beginnt der lange Teilabschnitt durch den fränkischen Jura. Der Frankenweg endet schließlich in Harburg am Ostrand der Schwäbischen Alb.
Die fränkischen Orte entlang des Frankenweges haben wahrlich viel zu bieten. In Franken finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt: weltbekannte Städte mit großartiger Architektur, berühmten Sehenswürdigkeiten und regem Kulturleben, kleine historische Städtchen mit viel altfränkischem Flair, liebenswerte Ferienorte im Grünen, charmante Heilbäder und Kurorte für einen Gesundheitsurlaub. Und nicht zu vergessen die leckere Fränkische Küche mit dem Wohlschmeckenden Bier & Wein.
Auf Grund seiner großen Länge von über 520 Kilometern haben wir den Frankenweg in vier Abschnitte eingeteilt. Diese sind für Sie als Vorschlag zu betrachten, gern ändern wir Ihnen den Reiseverlauf nach Ihren Wünschen. So können Sie in jedem Ort des Frankenweges Ihre Wandertour beginnen oder enden lassen. Wenn Ihnen eine Wanderstrecke zu lang erscheint, so ändern wir dies gern ganz nach Ihren Vorgaben ab.

Frankenweg 1

kronach

1. Teil: Vom Rennsteig
durch das Höllental
in die Bierstadt Kulmbach

Frankenweg 2

frankenweg schild

2. Teil: Von der
Bierstadt Kulmbach ins
wildromantische Wiesenttal

Frankenweg 3

bei kaltenbuch

3. Teil:
Durch Bierfranken nach
Neumarkt in der Oberpfalz

Frankenweg 4

frankenweg wegschild

4. Teil: durch den Naturpark
Altmühltal zur Harburg
in der Schwäbischen Alb