Besuch im Chodenland

Goldsteig Kammwandertour über den Großen Arber
vom Bayerischen Wald in den Šumava Nationalpark in Böhmen

Waldmünchen - mit dem Grenzland- und Trenckmuseum, im Juli-August: Festspiel „Trenck, der Pandur vor Waldmünchen“
Furth im Wald - der „Further Drachenstich“ - das älteste Volksschauspiel Deutschlands mit Drachenmuseum
Domažlice - Zentrum des Chodenlandes, der prächtige denkmalgeschützte historische Marktplatz, alljährlich Schauplatz des Chodenfestes, ist gesäumt von schmucken Bürgerhäusern und der gotischen Pfarrkirche, deren walzenförmiger Turm das Wahrzeichen der Stadt ist
Klatovy - reizvolle historische Altstadt, Rathaus mit Schwarzen Turm, barocke Doppelturmfassade der Jesuitenkirche und barockes Apotheken-Museum „Zum weißen Einhorn“
Bayerisch Eisenstein - idyllisch gelegener Luftkurort am Fuße des Großen Arber gelegen, mit dem Infozentrum Grenzbahnhof
Großer Arber - 1.456 m - der König des Bayerischen Waldes, mit waldfreiem Gipfel und den nahen Rißloch-Wasserfällen
Großer Arbersee - in einem Bergkessel auf 934 m, mit seinen schwimmenden Inseln
Kaitersberg-Panorama-Weg - herrliche Ausblicke auf der Tour über die zahlreichen Tausender Gipfel

Wanderreise - GOLDSTEIG & im böhmischen Šumava Nationalpark

Eine beeindruckende Wanderreise durch Europas größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das der Bayerische Wald zusammen mit dem Šumava, dem Böhmerwald, bildet.
Der Fernwanderweg Goldsteig führt vom Steinwald bei Marktredwitz durch den Oberpfälzer Wald und den Nationalpark Bayerischen Wald bis in die Dreiflüsse-Stadt Passau an die Donau. Seinen wohlklingenden Namen verdankt der Goldsteig dem Salzhandel im Mittelalter, der durch diese Region das wertvolle „weiße Gold“, wie das Salz gern genannt wurde, transportierte.
Wir haben für diese Wanderreise einen besonders reizvollen Abschnitt des Goldsteigs - vom Großen Arber, dem König des Bayerischen Waldes, über die Tausender-Gipfel des Bayrischen Waldes - mit den Bergen des Böhmerwaldes und einem Besuch im Land der Choden verknüpft. Dabei benötigt der Wanderer besonders für die Anstiege zum Großen Arber 1.456 m, Čerchov 1.042 m, Prenet 984 m und zum Panciř 1.214 m gute Kondition, wird aber bei schönem Wetter mit grandioser Sicht entschädigt. Ein besonderes Erlebnis auf Böhmischer Seite ist der Besuch in der heimlichen „Hauptstadt“ der Choden, im gemütlichen Domažlice (deutsch Taus), und in der ehemaligen Königsstadt Klatovy. Auf einem Kammweg wird dann die Stadt Železná Ruda (deutsch Markt Eisenstein) am Fuße des Prenet erreicht, bekannt durch die zahlreichen Glashütten in der Umgebung, nur zwei Kilometer entfernt von Bayerisch Eisenstein auf der anderen Seite der Grenze.

REISEVERLAUF

Reise-Nr. 168

INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

Wanderreise - Goldsteig & Šumava Nationalparkl
Wanderung im Bayerischen Wald und Böhmerwald

1. Tag: Anreise nach Furth im Wald
Sie können auch jeden anderen Etappenort als Startpunkt der Tour wählen. Quartier bei Furth im Wald.

2. Tag: Furth im Wald - Waldmünchen - ca. 20 km
Strecke: Start in der Stadt mit dem ersten Deutschen Drachenmuseum - auf dem Goldsteig über Voithenberg und den Reiseck auf den 938 m hohen Kreuzfelsen und zum Klammerfels - vom Herzogauer Berg grüßen das Schloss und der Burgstall. Quartier bei Waldmünchen.

3. Tag: Waldmünchen - Domažlice - ca. 20 km
Strecke: von Waldmünchen auf dem Waffenschleifweg aus der Stadt heraus - Waffenschleife - auf dem Lehmgrubenweg vorbei am Kramberg und über die Bayerisch-Böhmische Grenze - Hlinita cesta (auf gelb) - Falka mysl. - Kammená Loučka - Gipfel Skalka 1.004 m - Gipfel des Čerchov (Schwarzkopf) 1.042 m - Pec pod Čerchovem - Siedlung Babylon, schön an einem kleinen See mit Badestelle gelegen - Zelenovskė Rybniky - Byvale Haj - Vavřineček. Quartier bei Domažlice.

4. Tag: Domažlice - Kdyně - ca. 22 km
Strecke: vom großen Marktplatz durch das Stadttor - Domažlice U Svatỳch - Bořice - Zahořany - Novėho Dvora - Podzámči - Ruine der Burg Ryzmberk - Přikopy - Ruine Novỳ Herštejn - Vejpřahy - Gipfel Koráb mit Chata. Quartier bei Kdyně.

5. Tag: Kdyně - Klatovy - ca. 22 km
Strecke: Kdyně - Branišov - Čertův vrch 750 m - Modlin - Černá Skála 731 m - Nevděk - Nová Viska - Vráž - Soustov - Vitaná - Schloss Bezděkov - Volenov - Beňovy - Kapellen Svata Martin & Anna. Quartier in Klatovy.

6. Tag: Klatovy - Zelená Lhota (Hojsova Stráž) - ca. 25 (27) km
Strecke: Klatovy - Luby - Abstecher zum Schloss Týnec möglich (ca. 1 km entfernt) - Loreta - Horni Lhota - Loučany - Lehom - Strážov - Krotějov - Bláhovsky mlyn - Oldřichovice. Quartier bei Zelená Lhota oder Hojsova Stráž.

7. Tag: Zelená Lhota (Hojsova Stráž) - Železna Ruda – ca. 18 (16) km
Strecke: Zelená Lhota - bergauf zum Gipfel Prenet 984 m mit Chata - Můstek 1.227 m - auf einer gerodeten Waldfläche schöner Blick zum Großen Arber - Habr 1.185 m - Gipfel Panciř 1.214 m mit Chata und Turm - Hofmanky 1.077 m - Belveder 902 m - vorbei an kleiner Kapelle und auf einem von zahlreichen Steinkreuzen gesäumten Weg. Quartier bei Železna Ruda.

8. Tag: Železna Ruda - Großer Arber (Bayerisch Eisenstein) – ca. 16 km
Strecke: Im Tal der Řezná (Großer Regen) nach Alžbětin und über die Grenze nach Bayerisch Eisenstein. Ab hier verläuft die Wanderstrecke nun wieder auf dem Fernwanderweg Goldsteig. Im Tal des Großen Regen - Seebachschleife - Aufstieg zum Großen Arbersee mit Arberseehütte und Märchenwald, Bootsverleih - auf dem Arbersteig vorbei am Geigenbachfall zur höchsten Erhebung des Bayerischen Waldes und auf der Strecke des Goldsteiges - der Große Arber - 1.456 m - ist „erobert“.
Bitte beachten! An diesem Tag ist leider kein Gepäcktransport zum Großen Arber Schutzhaus möglich. Daher müssen Sie Ihr Gepäck für diesen Tag selbst auf der Wanderung mitführen. Ihr Reisegepäck erhalten Sie am darauf folgenden Tag in Eck wieder. Quartier Arber Schutzhaus. Sollten Sie nicht auf den täglichen Gepäcktransport verzichten wollen, so buchen wir für Sie gern ein Quartier in Bayerisch Eisenstein. Dann verlängert sich die Wanderstrecke am Folgetag nach Eck um ca. 7-8 km!

9. Tag: Großer Arber (Bayerisch Eisenstein) - Eck – ca. 16 (23) km
Strecke: Vom Gipfel des Großen Arber vorbei an der Chamer Hütte zum Kleinen Arber 1.384 m (von hier ist ein Abstecher zum malerisch gelegenen Kleinen Arbersee möglich) - weiter auf dem Kammweg, der über mehrere Tausender-Gipfel führt: Enzian 1.285 m - Heugstatt 1.262 m - Reischlecksattel - Schwarzeck 1.238 m - Waldwiesmarterl - Ödriegel 1.156 m - Mühlriegel 1.080 m. Quartier bei Eck.

10. Tag: Eck - Rimbach - ca. 20 km
Strecke: Auf dieser Strecke erwarten Sie traumhafte Aussichten auf dem Kaitersberg-Panorama-Weg. Großer Riedelstein (1.132 m) mit dem Waldschmidt-Denkmal - Rauchröhren - Hoher Stein 1.040 m - durch die Steinbühler Gesenke - Kötzinger Hütte am Mittagsstein 1.035 m - fantastische Aussicht vom Kreuzfelsen 1.000 m am Kaitersberg - vorbei an der Räuber-Heigl-Höhle und dem Pfarrerstuhl - Reitenberg - Schönbuchen - Watzelsteig - Seelbrunnenhütte - Rimbach. Quartier bei Rimbach.

11. Tag: Rimbach - Furth im Wald - ca. 19 km
Strecke: von Rimbach zurück zum Goldsteig bei der Seelbrunnenhütte - Waldgebiet des Hohen Bogens mit der Diensthütte Hohenbogen auf dem Kahlriegel 955 m und dem Burgstallbrunnen auf 976 m Höhe, wo sich ein wundervoller Rundumblick bietet - Grub - Wutzmühle - Furth. Quartier nochmals in Furth im Wald.

12. Tag: Abreise von Furth im Wald

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 168
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Wanderreise Goldsteig & Böhmerwald
Reise-Nr. 168

  • 10 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • 1 Ü/F im DZ mit DU/WC im Arber Schutzhaus
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte (ausßer zum Gr. Arber)
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer

Preis: 1.194.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag (außer auf dem Gr. Arber): 318.- €
  • Anreise nach Furth im Wald
  • Abreise von Furth im Wald
  • Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise Goldsteig & Böhmerwald

Reise-Nr. 168