Lutherweg Thüringen
Auf den Spuren der Reformation - Zu Fuß unterwegs auf dem Lutherweg in Thüringen

Der Thüringer Lutherweg ist ca. 961 km lang und führt als Pilger- und Wanderweg in seiner gesamten Länge seit Mai 2015 zu vielen bekannten und einigen beinahe vergessenen Orten der Reformation, die mit dem Leben und Wirken Martin Luthers (1483 – 1546) und seiner Gefährten verbunden sind.
Es gibt verschiedene Teilabschnitte (West- und Südschlaufe & nord- und ostumschließende Route), die quer durch den Freistaat führen und an die Lutherwege der angrenzenden Bundesländer anschließen. Alle lohnen die Mühe des Wanderns - entlang abwechslungsreicher Landschaften sowie zu bedeutenden Stätten der Reformation und Sehenswürdigkeiten.
Zahlreiche Stationen in den Orten bieten interessante Einblicke, die eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Zugangsweisen zu Luther und der Reformation ermöglichen.

Lutherweg NORD

wartburg

Von Erfurt über
den Baumkronenpfad zur
Wartburg nach Eisenach

Lutherweg SÜD 1

Rudolstadt

SÜD-Route Teil 1
Von Jena im Saaletal über
Probstzella nach Coburg

Lutherweg SÜD 2

SÜD-Route Teil 2
Von Coburg durch den
Thüringer Wald bis Erfurt

Lutherweg WEST

WEST-Route von
Erfurt über Gotha
zur Wartburg Eisenach

Lutherweg OST

orangerie Gera

Von Altenburg über
Jena, Weimar
bis nach Erfurt

Lutherweg OST Kurz

weimar

Von der Otto-Dix-Stadt Gera
in die Landeshauptstadt
Thüringens Erfurt