Moselschlingen & Weinbergträume

Der Moselsteig mit seinen Traumpfaden und Panoramablicken

Die Mosel-Region ist Deutschlands älteste Weinregion, ihre steilen Hänge der Flusstäler sind dicht mit Reben bepflanzt, die Steillagen prägen das Gebiet wie kaum eine andere Weinlandschaft der Welt, ein traditionsreiches Kulturland, wo schon Kelten und Römer vor 2000 Jahren Weinreben pflanzten. Fast 9.000 Hektar Weinberge mit über 50 Millionen Rebstöcken werden heutzutage von mehr als 4.000 Winzern in über 100 Weinorten bewirtschaftet. Wichtigste Rebsorte ist der Riesling, der als beste Weißweinsorte der Welt gilt, er findet auf den Schieferböden der Steillagen hervorragende Wachstumsbedingungen. In Frankreich, oben in den Vogesen, entspringt die windungsreiche Mosel, überquert bei Perl die deutsche Grenze und mündet am Deutschen Eck bei Koblenz in den Rhein.
Der im Jahr 2014 eröffnete beeindruckende Fernwanderweg Moselsteig folgt in weiten Schlingen mal auf Eifel-, mal auf Hunsrückseite dem deutschen Mosellauf und lässt den Wanderer die ganze Vielfalt der Mosel Weinkulturlandschaft erleben. Der an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten reiche Moselsteig verbindet die schönsten Aussichtspunkte, Weinberge und die malerischen Ortschaften dieser geschichtsträchtigen Region.
Im kleinen Grenzort Perl an der Obermosel, in einer weiten, offenen Landschaft, die den Blick bis nach Luxemburg und Frankreich freigibt, starten Sie Ihre Moselsteig-Wanderung flussabwärts nach Trier, Deutschlands älteste Stadt. Bald ändert sich die Landschaft und die Mosel begeistert mit ihren berühmten Mäandern, steil abfallenden Weinbergen und idyllischen Weinorten und Städtchen wie Bernkastel-Kues, Treis-Karden, Zell (Mosel) und Cochem. Bald wird das Tal der Mosel immer enger und Sie wandern über die hohen steilen Flanken der terrassierten Weinberge, die oft eine atemberaubende Aussicht auf den Flusslauf bieten. Bei der Moselmündung am Deutschen Eck in Koblenz haben Sie den Endpunkt Ihrer Wanderung auf dem Moselsteig erreicht.

Moselsteig

Die insgesamt ca. 365 abwechslungsreichen Kilometer des Moselsteigs haben wir in drei unterschiedlich lange Wanderstrecken aufgeteilt:

Moselsteig 1. Teil

weinkeller

1. Teil: auf Traumpfaden
von Perl
nach Trier

Moselsteig 2. Teil

mosel

2. Teil: auf Traumpfaden
von Trier
nach Zell

Moselsteig 3. Teil

weinberg

3. Teil: auf Traumpfaden
von Zell zum Deutschen Eck
nach Koblenz